Veranstaltungen
06.01.2025 in Veranstaltungen
Am 17. Januar 2025 laden wir, und unser Kandidat für den Bundestag Lukas Hornung, zum Neujahrsempfang in das Bürgerforum des Rossihauses in der Herrenstraße 13 in 76437 Rastatt.
Lukas ist ein junger, engagierter Sozialdemokrat aus Muggensturm. Auf dem Landesparteitag konnte er einen guten 20 Platz erringen. Das ist nicht ferner liefen und mit etwas Glück bekommen wir ihn, für uns, in den Bundestag. Seine Kraft, positive Energie und Kompetenz wird das Parlament bereichern.
Beginn der Veranstaltung 19 Uhr, für das leibliche Wohl ist gesorgt.
25.08.2023 in Veranstaltungen
16.02.2023 in Veranstaltungen
Wie wirkt sozialdemokratisch geführte Kommunalpolitik?
mit
Klaus Eckert Bürgermeister Durmersheim
Johannes Kopp Bürgermeister Muggensturm
Jonas Weber (MdL) SPD Fraktionsvors. Stadtrat Rastatt
22.02.2023, ab 19:30 Uhr (Einlass 19.00)
Reithalle Rastatt / Theatersaal
Am Schlossplatz 9, 76437 Rastatt
17.02.2020 in Veranstaltungen
mit
Reinhold Gall (MdL)
Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD Landtagsfraktion
26. Februar 2020, ab 18:30 Uhr (Einlass 18:00)
Reithalle Rastatt / Theatersaal
Am Schlossplatz 9, 76437 Rastatt
Baden ist fest im Griff der fünften Jahreszeit, närrische Heiterkeit und am Aschermittwoch ist alles vorbei.
Doch auch auf die Landeshauptstadt geblickt, herrscht Narretei über das Land im Dauerzustand.
Die grün-schwarze Koalition kann immer weniger ihre Brüche und das Land lähmende Widersprüche überdecken. Schon verlassen wichtige Weggefährten des Ministerpräsidenten die Regierung und doch soll es Kretschmann auch bei der kommenden Landtagswahl 2021 richten.
Das diese ausgebrannte Landesregierung keine Verlängerung verdient und auf Ablösung wartet, können wir in Mittelbaden jeden Tag bestätigen.Das Unvermögen oder politischer Unwille das PFC Problem in unseren Böden beherzt zu sanieren, ist ein Skandal für sich, aber für grüne Zentralpolitik wohl zu provinziell. Soviel Zögerlichkeit im harten Wandel unserer Schlüsseltechnologie, dem Automobilsektor, können wir uns hier nicht leisten.
Die Landtagswahl 2021 wirft ihre Schatten voraus und wir machen den Auftakt zum langen Rennen ins Parlament mit unserem Genossen Reinhold Gall, der uns mit seiner Energie und Leidenschaft auf die Spur bringt.
Anschließend laden wir Euch im Foyer zu weiterem Plausch ein, bei einem kleinen Umtrunk und Fastnachts-Kater gerechten Fischbrötchen.
19.11.2019 in Veranstaltungen
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger des Rastatter Rieds,
die SPD Rastatt lädt Sie ein zu einem Diskussionsabend:
Volksbegehren „Rettet die Biene“ -Insektenschutz contra Schnakenbekämpfung-
Zur Lage der Mückenbekämpfung am Rastatter Altrhein
04.12.2019, 19:00 Uhr
Clubhaus FV Ottersdorf
Hanfstraße 2, Ottersdorf
11.05.2019 in Veranstaltungen
Die erste Radsternfahrt für sichere Radwege in Rastatt organisierte der SPD-Ortsverein Rastatt gemeinsam mit dem ADFC, dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club. Die interessierten Radfahrer sammelten sich für die Tour de Rastatt in Wintersdorf, Ottersdorf, Plittersdorf, Niederbühl/Förch und in Rastatt.
Rastatts Ranking unter den fahrradfreundlichen Städten liegt laut ADFC bei einem Gesamtschnitt von 3,9 auf einer Skala von 1-6. Dazu meint ADFC-Mitglied und SPD-Gemeinde- und Kreistagskandidatin Edith Villwock: „Die topografische Lage und Größe von Rastatt ist ideal, um den Radverkehr optimal zu nutzen und auszubauen. Radfahren über eine Strecke unter fünf Kilometer ist günstiger, schneller, gesünder und ökologischer.“ Straßen würden entlastet, der Parkdruck verringert und die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt würde zunehmen.
Die Teilnehmer der Radsternfahrt nahmen insbesondere die Radwege zu Schulen und Betreuungseinrichtungen ins Visier. Erschreckend ist, dass sichere Radwege ganz fehlen oder nur teilweise vorhanden sind, unübersichtliche Straßenübergänge gefährden Kinder und Jugendliche. Aufgefallen sind der Übergang Richard-Wagner-Ring zum Tulla-Gymnasium, die Strecke vom und zum Bahnhof; Kreuzung Lyzeumstrasse/An der Ludwigsfeste/Ludwig-Wilhelmstrasse - Strecke zum Schloss und LWG; die Franzbrücke, Richtung Karlschule und August-Renner-Realschule, sowie die gänzlich nicht vorhandenen Radwege in Förch und Niederbühl. Wenig fahrradfreundlich ist auch die provisorische Brücke der Bahn zwischen der Siedlung und Niederbühl.
Edith Villwock plädiert für den Ausbau eines alltagstauglichen Radnetzes in und um Rastatt unter Einbeziehung der Erfahrungen von Schülern. Ziel müsse es sein, Schulwegunfälle zu verhindern, die in Rastatt um 25 Prozent im Jahr 2018 zugenommen haben.
07.03.2019 in Veranstaltungen
Traditionell beschenkt die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen, unter Federführung von Inge Bellan-Payrault, am 8.März, dem Internationalen Frauentag, Frauen mit roten Rosen. In diesem Jahr nachmittags ab 13 Uhr vor dem Rastatter Kreiskrankenhaus. Der SPD-Landtagsabgeordnete Jonas Weber freut sich, diese Aktion von Frauen für Frauen unterstützen zu können.